Rechtsfähigkeit

Rechtsfähigkeit
Rẹchts|fä|hig|keit 〈f. 20; unz.〉 Fähigkeit, Träger von Rechten u. Pflichten zu sein

* * *

Rẹchts|fä|hig|keit, die <o. Pl.> (Rechtsspr.):
das Rechtsfähigsein.

* * *

Rechtsfähigkeit,
 
die Fähigkeit, Träger von Rechten und Pflichten zu sein, z. B. Eigentum zu erwerben, Gläubiger oder Schuldner von Forderungen zu sein. Rechtsfähigkeit kommt allen Menschen (natürlichen Personen) unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit zu. Von der Rechtsfähigkeit zu trennen ist die Handlungsfähigkeit, d. h. die Fähigkeit, rechtlich bedeutsame Handlungen selbst vornehmen zu können. Die Rechtsfähigkeit beginnt mit der Vollendung der Geburt (§ 1 BGB) und endet mit dem Tod. Besonderes gilt für die Leibesfrucht. Der Rechtsfähigkeit entspricht im gerichtlichen Prozess die Parteifähigkeit. Rechtsfähigkeit können auch bestimmte Organisationen (Vereine, Handelsgesellschaften) erwerben und zwar durch Eintragung in ein Register oder durch Verleihung im Einzelfall. Durch Rechtsfähigkeit wird eine Organisation zur juristischen Person. - Ähnlich geregelt ist die Rechtsfähigkeit in Österreich (§§ 18 ff. ABGB) und in der Schweiz (Art. 11 ff., 31, 52 ff. ZGB sowie, für die Leibesfrucht, Art. 544 ZGB).
 

* * *

Rẹchts|fä|hig|keit, die <o. Pl.> (Rechtsspr.): das Rechtsfähigsein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rechtsfähigkeit — ist die Fähigkeit, als juristische Person (auch juristische Einheit genannt) selbstständig Träger von Rechten und Pflichten zu sein. Im Gegensatz zu einem solchen Rechtssubjekt stehen Rechtsobjekte, die nicht Träger, sondern Gegenstand von… …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtsfähigkeit — Rechtsfähigkeit, die Fähigkeit, Rechte im subjectivem Sinne (s. u. Recht 2) zu erwerben u. zu besitzen. Die R. kann eine allgemeine u. eine besondere Bedeutung haben, insofern sie sich entweder auf die allgemeinen, keinen besondern Stand… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rechtsfähigkeit — Rechtsfähigkeit, die von der Rechtsordnung anerkannte Fähigkeit, Subjekt von Rechten und Verbindlichkeiten zu sein. Diese Fähigkeit kommt im bürgerlichen Recht jedem Menschen und außerdem den Juristischen Personen (s. d.) zu. Infolgedessen gibt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rechtsfähigkeit — Rechtsfähigkeit, die Fähigkeit, Träger von Rechten und rechtlichen Pflichten zu sein und dadurch den Rechtsschutz zu genießen. Die allgemeine R. steht heute jedem Menschen und den jurist. Personen zu. Übrigens sind nicht allen Personen alle… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Rechtsfähigkeit — Rechtsfähigkeit, die Befähigung Privatrechte zu erwerben und zu haben …   Herders Conversations-Lexikon

  • Rechtsfähigkeit (Deutschland) — Rechtsfähigkeit ist die Fähigkeit, selbstständig Träger von Rechten und Pflichten zu sein. Die Rechtsfähigkeit des Menschen ist Ausdruck seiner personalen Würde. Die Rechtsfähigkeit jedes Menschen beginnt mit Vollendung der Geburt, § 1 BGB.… …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtsfähigkeit (Österreich) — Die Rechtsfähigkeit in Österreich beschreibt die Fähigkeit, selbstständig Träger von Rechten und Pflichten zu sein. Diese Eigenschaft hat jede natürliche Person, unabhängig von Alter und Geisteszustand, d.h., jeder ist rechtsfähig. So kann zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtsfähigkeit (Schweiz) — Gemäss Schweizerischem Zivilgesetzbuch gilt, „rechtsfähig ist jedermann.“[1] „Die Rechtsfähigkeit kommt dem Menschen um seines Menschseins willen zu, d.h. ohne weitere Voraussetzungen“[2]. Juristische Personen können ebenso Rechtsfähigkeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtsfähigkeit (Liechtenstein) — Die Rechtsfähigkeit wird in Liechtenstein durch Art. 9 Abs. 1 PGR geregelt. Dieser bestimmt: „Rechtsfähig ist jedermann“.[1] „Für alle Menschen (natürlichen Personen) besteht demgemäss in den Schranken der Rechtsordnung die gleiche Fähigkeit,… …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtsfähigkeit — Fähigkeit, Träger von Rechten und Pflichten zu sein. R. besitzen alle ⇡ natürlichen Personen, auch Minderjährige und Betreute (⇡ Betreuung), sowie alle ⇡ juristischen Personen (§ 1 BGB). Anders: ⇡ Geschäftsfähigkeit …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”